Um Ihnen allerdings ein optimiertes Onlineangebot bieten zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung für das ablegen eines Cookies. Was das genau bedeutet, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie Parodontitis und Diabetes sich gegenseitig beeinflussen – und was Sie tun können, um beiden Krankheiten entgegenzuwirken.
Anlässlich des Parodontologietages 2020 beleuchtete Prof. Dr. med. dent. Peter Eickholz, Direktor der Poliklinik für Parodontologie in Frankfurt, am 12. Mai 2020 im Rahmen der Frankfurter Bürger-Universität den Zusammenhang zwischen Diabetes und Parodontitis.
Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. bietet auf ihrem Patientenportal umfangreiches Informationsmaterial zur Volkskrankheit Parodontitis – von der Diagnose über Wechselwirkungen bis zur Behandlung finden Interessierte zahlreiche Videos, Illustrationen und Ratgeber.
Darüber hinaus haben Patienten hier die Möglichkeit, besonders qualifizierte DG PARO-Spezialisten für Parodontologie® und DG PARO-Master of Science der Parodontologie und Implantattherapie in ihrer Umgebung ausfindig zu machen.
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ist eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation, die sich aktiv für die Interessen der mehr als 7 Mio. Menschen mit Diabetes, ihrer Angehörigen sowie der Risikopatienten einsetzt.
Zur Website
Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) e. V. setzt sich für eine bessere Lebensqualität für Menschen mit Diabetes ein und berücksichtigt dabei auch die Eltern und Geschwister der Betroffenen.
Zur Website
Das DDZ ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die Grundlagenforschung mit klinischen und epidemiologischen Forschungs-ansätzen vernetzt.
Zur Website